Die Vorweihnachtszeit ist voller magischer Momente, und der Nikolaustag am 6. Dezember gehört zweifellos dazu. Während gekaufte Geschenke ihren Reiz haben, besitzen selbstgebastelte Überraschungen eine ganz besondere persönliche Note, die von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt. Mit ein wenig Kreativität und Zeit können Sie einzigartige Nikolausgeschenke erschaffen, die Ihre Liebsten zum Strahlen bringen werden.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen acht wundervolle Bastelideen vor, die sich perfekt als Nikolausüberraschung eignen. Von süßen Leckereien in selbstgestalteter Verpackung bis hin zu nützlichen Alltagsgegenständen mit festlichem Touch – unsere Vorschläge sind nicht nur einfach umzusetzen, sondern bereiten auch beim Basteln selbst viel Freude. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie schön es ist, mit eigenen Händen etwas Besonderes zu schaffen.
Am 6. Dezember ist traditionell der Nikolaustag, an dem kleine Geschenke überreicht werden.
Selbstgebastelte Geschenke benötigen meist nur einfache Materialien, die häufig schon im Haushalt vorhanden sind.
Mit dem Basteln kann man idealerweise 1-2 Wochen vor dem Nikolaustag beginnen, um genügend Zeit für die Fertigstellung zu haben.
Das sind die 8 beliebtesten Produkte:
Nikolaus-Geschenke basteln: Kreative Ideen für eine persönliche Überraschung
Selbstgebastelte Nikolaus-Geschenke verleihen dem Fest eine ganz besondere Note, denn sie zeigen, dass man sich Zeit genommen und Gedanken gemacht hat. Mit einfachen Materialien wie Filz, Papier oder Naturmaterialien lassen sich im Handumdrehen kleine Aufmerksamkeiten zaubern, die garantiert für strahlende Augen sorgen. Die liebevolle Gestaltung von personalisierten Nikolaus-Säckchen, die mit kleinen Leckereien gefüllt werden können, ist besonders bei Kindern beliebt und kann auch für Eltern ein Geschenk von Herzen sein. Wer es noch individueller mag, kann auch Fotocollagen mit winterlichen Motiven, selbstgemachte Badekugeln oder dekorative Kerzen mit Zimtduft herstellen – der Kreativität sind beim Nikolaus-Basteln keine Grenzen gesetzt.
Traditionelle Nikolaus-Geschenke zum Selberbasteln für Kinder und Erwachsene
Die Tradition des Nikolaus-Festes lässt sich wunderbar mit selbstgebastelten Geschenken verbinden, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten. Klassische Nikolausstiefel aus Filz, die mit bunten Bändern und Glöckchen verziert werden können, bieten eine persönliche Alternative zu gekauften Verpackungen für kleine Überraschungen. Mit etwas Geduld entstehen aus Walnussschalen kleine Nikolaus-Figuren, die mit rotem Filz, Watte und feinen Pinseln zum Leben erweckt werden und als charmante Dekoration oder Mitbringsel dienen. Für kreative Naschkatzen eignen sich selbstgemachte Schokoladen-Nikoläuse, die mit Hilfe spezieller Formen und verschiedenfarbiger Kuvertüre individuelle Akzente setzen. Auch selbstgebastelte Adventskalender in Form eines großen Nikolaus-Stiefels, der mit 24 kleinen Taschen versehen ist, vereinen die Vorfreude auf Weihnachten mit dem Nikolaus-Brauchtum.
Einfache Nikolaus-Bastelideen: Nikolausstiefel aus Filz, Walnuss-Nikoläuse und Schokoladen-Figuren sind auch für Bastel-Anfänger gut geeignet.
Materialien: Die meisten traditionellen Nikolaus-Basteleien benötigen nur wenige Grundmaterialien wie Filz, Pappe, Schnur, Watte und wasserfeste Stifte.
Gemeinsames Basteln: Das Herstellen von Nikolaus-Geschenken eignet sich hervorragend als Familienprojekt, das Generationen verbindet und Traditionen weitergibt.
Schnelle DIY-Nikolausgeschenke: In letzter Minute noch etwas Besonderes basteln

Auch wer erst auf den letzten Drücker an die Nikolausgeschenke denkt, kann noch kreative Ideen umsetzen. Mit einfachen Materialien wie Papier, Filz oder Naturmaterialien lassen sich in weniger als einer Stunde niedliche Anhänger, Karten oder kleine Behältnisse zaubern. Besonders beliebt sind auch selbstgemachte kleine Dankeschön Geschenke, die sich perfekt für den Nikolaustag umfunktionieren lassen. Wer es besonders schnell mag, kann bemalte Tannenzapfen, mit Washi-Tape verzierte Kerzen oder mit weihnachtlichen Motiven bedruckte Lesezeichen basteln – persönlich und trotzdem in Windeseile fertig.
Nachhaltige Materialien für selbstgebastelte Nikolaus-Präsente
Bei der Auswahl der Materialien für Nikolaus-Geschenke spielen nachhaltige Ressourcen eine immer wichtigere Rolle. Recycelter Karton, Stoffreste oder Naturmaterialien wie Tannenzapfen und getrocknete Orangenscheiben verleihen den selbstgebastelten Präsenten eine umweltfreundliche Note. Statt Plastikbänder können alte Zeitungen zu dekorativen Papierkordeln gedreht oder ausgediente Stoffe zu hübschen Geschenkbändern umfunktioniert werden. Die Verbindung von kreativer Bastelarbeit mit nachhaltigen Materialien macht nicht nur die Beschenkten glücklich, sondern schont auch die Umwelt und vermittelt besonders Kindern wichtige Werte zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
- Verwendung von recycelten oder natürlichen Materialien wie Karton, Stoffresten und Naturprodukten.
- Alternative zu Plastikbändern durch selbstgemachte Papierkordeln oder Stoffbänder.
- Nachhaltiges Basteln vermittelt Kindern wichtige Umweltwerte.
- Umweltfreundliche Materialien verleihen den Nikolaus-Geschenken eine besondere persönliche Note.
Essbare Nikolausgeschenke basteln: Süße Leckereien als Mitbringsel
Für ein persönliches Geschenk zum Nikolaus eignen sich selbstgemachte Leckereien besonders gut, da sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch von Herzen kommen. Mit einfachen Zutaten wie Schokolade, Nüssen und getrockneten Früchten lassen sich im Handumdrehen köstliche Pralinen oder Energiekugeln zaubern, die in einer hübschen Verpackung zum Hingucker werden. Besonders bei Kindern beliebt sind bunte Marshmallow-Spieße mit winterlichen Motiven oder selbstgebackene Nikolaus-Kekse, die mit Zuckerguss und essbaren Deko-Elementen verziert werden können. Auch heiße Schokolade am Stiel ist ein originelles Mitbringsel, das bei kalten Temperaturen für wohlige Wärme sorgt und sich schnell selbst herstellen lässt. Wer es besonders festlich mag, kann zudem Gewürz-Schokoladentafeln mit Zimt, Kardamom und Nelken gießen und diese in weihnachtliches Papier mit einem persönlichen Gruß einwickeln.
Selbstgemachte Süßigkeiten wie Pralinen, Kekse oder heiße Schokolade am Stiel eignen sich perfekt als persönliche Nikolausgeschenke.
Die meisten essbaren Geschenke lassen sich bereits mehrere Tage im Voraus zubereiten und halten sich gut verpackt 1-2 Wochen.
Kinder können bei der Herstellung essbarer Geschenke gut mithelfen und lernen dabei kreatives Gestalten und einfache Backfertigkeiten.
Das sind die 8 neuesten Produkte:
Mit Kindern gemeinsam Nikolaus-Geschenke basteln: Altersgerechte Projekte
Das gemeinsame Basteln von Nikolaus-Geschenken ist eine wundervolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit mit Kindern besonders zu gestalten und dabei ihre Kreativität zu fördern. Je nach Altersgruppe können verschiedene Projekte umgesetzt werden – während Kleinkinder Freude an einfachen Handabdrücken auf selbstgebastelten Karten haben, können Grundschulkinder bereits kleine Tontöpfe bemalen oder Salzteig-Anhänger für den Nikolausstiefel gestalten. Ältere Kinder hingegen können sich an anspruchsvolleren selbstgemachten Geschenkideen versuchen, die nicht nur zum Nikolaus passen, sondern auch bei anderen festlichen Anlässen wie Geburtstagen Freude bereiten.
Verpackungsideen für selbstgebastelte Nikolausgeschenke

Selbstgebastelte Nikolausgeschenke verdienen eine besonders liebevolle Verpackung, die den persönlichen Charakter der Aufmerksamkeit unterstreicht. Traditionelles rotes oder grünes Geschenkpapier lässt sich mit natürlichen Elementen wie Tannenzweigen, Zimtstangen oder getrockneten Orangenscheiben zu einem festlichen Hingucker aufwerten. Für eine nachhaltige Alternative können Sie Ihre Geschenke in selbst genähte Stoffbeutel mit weihnachtlichen Motiven verpacken oder Upcycling-Materialien wie bemalte Gläser und dekorierte Schachteln verwenden. Die Verpackung wird zum besonderen Blickfang, wenn Sie sie mit selbstgemachten Anhängern aus Salzteig, kleinen Holzfiguren oder personalisierten Namenskärtchen versehen.
- Natürliche Deko-Elemente wie Tannenzweige oder Zimtstangen verleihen klassischem Geschenkpapier eine persönliche Note
- Selbstgenähte Stoffbeutel bieten eine nachhaltige Verpackungsalternative
- Upcycling-Materialien wie bemalte Gläser oder Schachteln schonen Ressourcen
- Selbstgemachte Anhänger aus Salzteig oder Holz machen die Verpackung zum Hingucker
Nikolaus-Geschenke mit persönlicher Note basteln: Individualisierungstipps
Um Ihren selbstgemachten Nikolausgeschenken eine persönliche Note zu verleihen, können Sie Namen oder individuelle Botschaften mit Stoffmalfarben oder Brennpeter auf Holzgeschenke setzen. Eine weitere schöne Idee ist es, selbstgebackene Plätzchen in einer mit Fotos oder Zeichnungen des Beschenkten verzierten Box zu überreichen. Für Kinder lassen sich kleine Adventskalender-Säckchen individuell besticken oder mit persönlichen Stempeln verzieren, die bis zum 6. Dezember befüllt werden können. Wer ein bisschen mehr Zeit investieren möchte, kann auch selbstgemachte Lesezeichen, Schlüsselanhänger oder Tassen mit den Initialen des Beschenkten gestalten und so für strahlende Augen am Nikolausmorgen sorgen.
Häufige Fragen zu Nikolaus Geschenk basteln
Welche einfachen Nikolaus-Geschenke kann ich mit Kindern basteln?
Mit Kindern lassen sich wunderbare Nikolaus-Präsente aus Alltagsmaterialien herstellen. Besonders beliebt sind selbstgemachte Weihnachtskarten mit Fingerabdruck-Motiven, kleine Tontöpfchen als Nikolaus-Stiefel bemalt, oder Salzteig-Anhänger in Sternform. Auch gefüllte Walnussschalen, dekoriert mit rotem Filz als Mini-Nikolausmütze, eignen sich hervorragend. Papierrollen können zu niedlichen Nikolausfiguren umfunktioniert werden – mit rotem Tonpapier, Watte und Filzstiften. Die Handarbeiten müssen nicht perfekt sein, der gemeinsame Bastelspaß und die persönliche Note stehen im Vordergrund dieser liebevollen Nikolaus-Überraschungen.
Welche Materialien brauche ich für Nikolaus-Geschenke aus Naturmaterialien?
Für naturnahe Nikolaus-Geschenke benötigen Sie hauptsächlich Materialien aus Wald und Garten. Sammeln Sie Tannenzapfen, Eicheln, Kastanien und interessant geformte Zweige für Grundelemente. Ergänzend dazu brauchen Sie etwas roten Filz oder Stoff für den typischen Nikolaus-Look, Heißkleber oder Bastelleim zum Fixieren, sowie kleine Wollreste für Bärte und Dekorationen. Nützlich sind außerdem Schere, Pfeifenreiniger für flexible Verbindungen, eventuell Acrylfarben zum Bemalen der Naturmaterialien und kleine Dekoelemente wie Holzperlen. Mit diesen Grundzutaten lassen sich zahlreiche naturverbundene Bastelprojekte wie Nikolaus-Anhänger, Tannenzapfen-Männchen oder dekorative Adventskränzchen verwirklichen.
Wie bastele ich einen Nikolausstiefel aus Papier oder Filz?
Für einen Papier-Nikolausstiefel zeichnen Sie zunächst eine Stiefelschablone auf Karton. Schneiden Sie diese aus und übertragen die Form auf rotes Papier oder Tonkarton. Falten Sie den Stiefel entlang der mittleren Längskante und kleben die Seiten zusammen, sodass eine Tasche entsteht. Verzieren Sie den oberen Rand mit weißer Watte oder Papier für den typischen Pelzbesatz. Bei der Filzvariante schneiden Sie zwei identische Stiefelformen aus rotem Filz aus und nähen oder kleben diese an den Rändern zusammen – lassen Sie dabei die Öffnung frei. Ein weißer Filzstreifen am oberen Rand verleiht dem Geschenkbehältnis das charakteristische Nikolaus-Design. Beide Varianten können mit Glitzerpulver, kleinen Sternen oder Weihnachtsmotiven zusätzlich dekoriert werden.
Was sind kreative Ideen für essbare Nikolaus-Geschenke zum Selbermachen?
Essbare Nikolaus-Präsente erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Klassiker sind selbstgebackene Nikolaus-Kekse aus Mürbeteig, die mit Zuckerguss und essbaren Dekorationen verziert werden. Auch Gewürzspekulatius mit individuellen Mustern oder Lebkuchenfiguren in Nikolausform begeistern. Besonders originell sind Cake Pops in Nikolausmützen-Optik – kleine Kuchenportionen am Stiel, getaucht in rote Schokolade mit weißer Spitze. Für gesundheitsbewusste Beschenkte eignen sich Nikolaus-Früchtespieße: Bananenscheiben als Gesicht mit Rosinen als Augen und Erdbeer-Mütze. Pralinenschachteln lassen sich in Nikolausstiefel-Form gestalten und mit selbstgemachten Trüffeln oder Marzipankugeln füllen. Diese kulinarischen Aufmerksamkeiten verbinden Gaumenfreuden mit persönlichem Einsatz.
Wie kann ich Nikolaus-Geschenke nachhaltig und umweltfreundlich verpacken?
Für umweltbewusste Nikolaus-Gaben eignet sich Packpapier hervorragend als Basis, das Sie mit Kartoffeldruck oder selbstgeschnitzten Stempeln aus Korken weihnachtlich gestalten können. Alternativ funktionieren ausgediente Zeitungen oder Notenblätter wunderbar, verziert mit natürlichen Materialien wie Tannenzweigen oder Zimtstangen. Stoffe wie alte Schals oder Stoffreste lassen sich in Furoshiki-Technik (japanische Wickeltechnik) zu eleganten Geschenkverpackungen falten. Für kleinere Präsente eignen sich wiederverwendbare Gläser oder Dosen, dekoriert mit selbstgemachten Anhängern aus Salzteig. Verschnüren Sie Ihre Kreationen mit Hanfkordel, Baumwollband oder sogar getrockneten Grashalmen statt Plastikbändern. Diese ökologischen Verpackungsmethoden schonen nicht nur die Umwelt, sondern verleihen den Nikolaus-Überraschungen eine besonders liebevolle, persönliche Note.
Welche Last-Minute Nikolaus-Geschenke kann ich am Vorabend noch schnell basteln?
Für spontane Nikolaus-Gaben eignen sich besonders Papierfalttechniken: Ein schnell gefalteter Origami-Nikolaus aus rotem Papier oder ein aus Magazinseiten gebastelter Geschenkbeutel mit roter Schleife machen sofort etwas her. Sehr einfach gelingen auch bemalte Mandarinen mit Nikolausgesicht – Filzstift genügt, ergänzt mit einer kleinen Mütze aus Papier. Haben Sie Teelichter zur Hand, lassen sich diese mit rotem Papier umwickeln und mit Watte verzieren für eine festliche Nikolauskerze. Besonders schnell sind personalisierte Lesezeichen aus Karton, bemalt mit Nikolausmotiven. Auch ein Foto des Beschenkten im selbstgebastelten Papierrahmen mit winterlichen Stickern dekoriert wird zur charmanten Aufmerksamkeit. Diese Eilprojekte benötigen minimal Materialien und lassen sich innerhalb von 15-30 Minuten fertigstellen – ohne dass der persönliche Charakter verloren geht.